
Infoveranstaltung:
"Variable Vergütung - Erfahrungsbericht eines Praktikers"
14.04.2016 Coburg, 15:00 - 18:00
Studien belegen, dass 70% aller Unternehmen planen, die Vergütung ihrer Mitarbeiter und damit ihre Personalkosten weiter zu flexibilisieren.
Neben der Einführung moderner Arbeitszeitmodelle bedeutet dies auch die Umwandlung von fixen Gehältern in variable Vergütungselemente. Variable Vergütungssysteme sollen das unternehmerische Denken der Mitarbeiter fördern, die Aktivitäten aller Bereiche des Unternehmens auf dessen strategische Ziele ausrichten.
Daneben können variable Vergütungsmodelle auch einen wesentlichen Beitrag zur Attraktivitätssteigerung des Unternehmens im Bewerbermarkt leisten.
Unsere Infoveranstaltung „Variable Vergütung - rechtlicher Rahmen und Umsetzung“ gibt Ihnen einen detaillierten Einblick in die richtige Vorbereitung und Implementierung variabler Vergütungssysteme.
Unsere Referenten, erfahrene Experten aus dem Bereich Personalmanagement und Rechtsberatung, geben Ihnen wichtige Impulse und Informationen über praxisgerechte Konzepte sowie pragmatische Empfehlungen zur erfolgreichen Einführung erfolgsabhängiger Vergütungsregelungen.
Variable Vergütungssysteme
- Schwächen herkömmlicher Vergütungssysteme
Provisions- und Leistungslohn- / Prämiensysteme - Trends moderner Vergütungsmodelle
Teamorientierung
Führen mit Zielen
Ertrags- und Kostenorientierung - Mitarbeiter-Motivation
- Toolunterstützung
Arbeitsrechtliche Rahmenbedingungen
- Gestaltungsalternativen
- Beteiligung der Arbeitnehmervertretung (BR/GBR)
- Rechtsprechung zur variablen Vergütung
Anteil variabler Vergütugselemente an Gesamtvergütung
Folgen fehlender Zielvereinbarungen
Praxisbericht: Mit einem neuen Vergütungssystem die Post Merger Integration und Unternehmens-Transformation mitgestalten
Herr Jörg Sternheimer, HR Director der Neopost GmbH & Co. KG in München berichtet über seine Erfahrungen bei der Einführung eines leistungsorientierten variablen Vergütungssystems für die gesamte Belegschaft.
Teilnehmer
Entscheidungsträger mit Personalverantwortung, insbesondere Inhaber, Vorstände und Geschäftsführer, Betriebs- und Werkleiter, Personalleiter.
Teilnahme
Einzelheiten zur Veranstaltung und einen Vordruck für Ihre Anmeldung finden Sie im Einladungsflyer.
Veranstaltungsdetails
Ort: Designwerkstatt
Adresse: Am Hofbräuhaus 1, 96450 Coburg
Uhrzeit: 15:00 - 18:00
Kosten: keine
Referenten
Sie haben Fragen?
Wir beantworten sie gerne unter +49 9561 790 764-0 oder per email.